Bavaria BC 101 K wird zur Brandbekämpfung der Brandklassen B und C nach DIN EN2 und EN 615 eingesetzt
| BAVARIA BC 101 K |
Durchschnittswert |
Toleranzen gem. nach EN 615 |
| Dichte | 2.20 g/ml | |
| Scheinbare Dichte (EN 615) | 0.90 g/ml | ± 0.07 g/ml |
| Siebanalyse (EN 615 Methode2) | ||
| > 40 μm | 18.0 % | ± 8 % |
| > 63 μm | 0.8 % | ± 8 % |
| > 125 μm | 2.0 % | ± 5 % |
| Chemische Zusammensetzung: | ||
| Kaliumbicarbonat | 93.0 % | ± 3 % |
| Fließ- / Hydrophobierungsmittel | 1.5 % | - |
| Temperaturbeständigkeit | -80°C to +65°C | |
| Empfehlungen zur Lagerung |
Lagern Sie BAVARIA BC 101 K in der der vorgesehenen Lagerzeit angepassten Originalverpackung. In hermetisch verschlossenen Originalverpackungen trocken lagern. Max. Stapelhöhe: 1 m Lagertemperatur: 0 ° C bis 45 ° C |
|
| Verpackung |
Bei kurzfristiger Lagerung bis zu einem Jahr: Starke mit Polyethylen ausgekleidete Papiertüten (4-fach) von 25 kg / 50 kg. Für Langzeitlagerung oder Seetransport: Fasertrommeln mit Innenbeuteln aus Polyethylen mit einem Inhalt von 50 kg / 100 kg. Für sparsamen Massenversand: Einwegbehälter mit 1.000 kg Inhalt. Alle Pakete werden auf Einwegpaletten in Schrumpffolie versandt. Andere Verpackungsarten auf Anfrage. |
|